SVG
 

Halloween lieber nachhaltig feiern!

Süßes für die Zähne, Saures für die Umwelt? Allen Kontroversen zum Trotz gibt es gute Gründe, weswegen Halloween für die Kleinen etwas ganz Großes ist: Wer selbst mal in die Rolle eines Monsters geschlüpft ist, fürchtet sich fortan weniger vor dessen Artgenossen. Zudem hören zur Abwechslung mal die Erwachsenen auf die Kinder – oder es … Continued

Nachhaltige Kliniktasche

Nachhaltige Kliniktasche Der voraussichtliche Geburtstermin eines Babys steht schon zu Beginn der Schwangerschaft schwarz auf weiß fest. 40 Wochen vergehen wie im Flug – zumindest wenn man nicht auf ein bestimmtes Ereignis hinfiebert. Für die werdende Mutter ziehen sich die Monate bis sie ihr Baby endlich in die Arme schließen kann dagegen ziemlich. Dabei gibt … Continued

Richtig stillen: Worauf es beim Stillen wirklich ankommt

Trotz riesiger Vorfreude ist schwanger sein nicht immer leicht, denn werdende Mütter haben viele Fragen. Welcher Vorname? Welches Babybettchen? Welche Wickelmethode? Und vor allem: Stillen, aber wie? Zumindest darauf kann unser Familienblog Antwort geben, denn die Vorsitzende von La Leche Liga Deutschland e.V., Sibylle Zavala, gibt nicht nur wertvolle Tipps, sondern räumt im Gespräch mit … Continued

Kartoffeln selber ziehen

Wundergemüse aus der Wohnung Kartoffeln sind ein echtes Wundergemüse. Und das nicht nur in der Fairwindel, wo sie den Superabsorber nachhaltig ersetzen. In der Schweiz oder Österreich werden sie auch Erdäpfel genannt. Nachdem sie zunächst als giftig eingestuft wurde, zählt Deutschland heute zu den größten Anbauländern. Das geht soweit, dass sich die Deutschen Kartoffeln als … Continued

Grüne Bomben: Seedbombs selbstgemacht

Grüne Innenstädte erfreuen sich in den vergangen Jahren immer größerer Beliebtheit – und dazu kann jeder beitragen – mit sogenannten Seedbombs. Durch die kleinen, dunklen Samenkugeln kann man sich kurzzeitig wie ein echter Guerilla Gärtner fühlen und gleichzeitig der Natur ihren Weg durch karge Betonwüsten bahnen. Wir verraten ein ganz einfaches Rezept. Durch die richtige … Continued

Feuchttücher einfach selber machen

Wisch und Weg ohne Schnickschnack Immer wieder erreicht uns die Frage, ob wir auch Feuchttücher herstellen. Leider haben wir keine im Angebot – und das ist auch gar nicht nötig. Denn, die gute Nachricht: Feuchttücher sind ruckzuck selbst gemacht – ganz ohne Plastik drumrum, ohne Konservierungsstoffe und ohne unnötigen Schnickschnack. Also eigentlich wie unsere Fairwindel. … Continued

Sprechen Sie Baby?

„Schreien ist gut, denn es stärkt die Lunge.“ An Ammenmärchen wie diese glaubt heutzutage zum Glück niemand mehr. Dabei kommunizieren Babys ihre Bedürfnisse bereits lange vor dem Schreien durch charakteristische Gesten und Gesichtsausdrücke. Wer diese so genannten Feinzeichen erkennt, kann noch besser auf die Bedürfnisse seines Kindes eingehen und Tränen mitunter ganz vermeiden. Entspannter durch … Continued

Was ist WindelFrei/EC? Gibt es wirklich Babys ohne Windeln?

„Windelfrei“ ist nicht so dogmatisch, wie man es vielleicht zunächst versteht und bedeutet nicht zwangsläufig  „keine Windel“ zu nutzen. Windelfrei ist auch nicht neumodisch, wie viele denken. Vor einiger Zeit, als Wegwerfwindeln noch nicht erfunden und die Stoffwindelwäsche noch per Hand ausgekocht werden musste, wussten unsere Vorfahren noch sehr viel mehr über das natürliche Ausscheidungsverhalten … Continued

Ökologisches Campen – Biologische Campingtoilette Streu herstellen

Die Camping-Saison steht wieder vor der Tür. Biologische Campingtoiletten (auch Trenntoiletten genannt) sind die treuen Begleiter beim Campen. Die Nachfrage nach biologischem Streu-Zusatz (Bio-Absorber), welche als Campingtoilette-Streu verwendet wird, nehmen deutlich zu. Wer auf unserer Webseite bereits ein wenig gestöbert hat, weiß: Unser biologischer Absorber, welche wir für die Fairwindel verwenden, erfreut sich nicht nur … Continued

Danke MOSAIK! Wie die Fairwindel zu euch gelangt

Dass die Fairwindel seit jeher Verantwortung für unsere Umwelt übernimmt, ist offensichtlich. Dass auch gesellschaftliches Engagement für uns eine große Rolle spielt, mag vielen noch nicht bewusst sein. Fest steht jedoch: Das Verpacken, Etikettieren und Versenden der Fairwindel übernehmen die MitarbeiterInnen einer Werkstätte des Berliner gemeinnützigen Unternehmens MOSAIK. Hier arbeiten Menschen mit Behinderung, für die … Continued

Neueste Beiträge

Nichts verpassen

Trage Dich für den Fairwindel Newsletter ein

Testpaket bestellen!

Jetzt einfach und natürlich testen!

Bekannt aus

Fairwindel Newsletter

Nichts verpassen!

Du möchtest über unseren Fortschritt informiert werden? Wir halten dich bei Neuigkeiten auf dem Laufenden. Trage dich hier ein: